© 2025 Partnerschaftsgesellschaft Korb e. V.
Partnerschaftsgesellschaft Korb
Mitgliederversammlung 2022
Bericht über die Mitgliederversammlung der am 21.3.2025
Begrüßung
Der Vorsitzende Hans-Joachim Mauer heißt die 31 Anwesenden herzlich in dieser besonderen Runde willkom-
men, denn in diesem Jahr stehen wir vor einem Jubiläums-Marathon.
• Unser Verein, die Partnerschaftsgesellschaft Korb, wurde vor 50 Jahren gegründet, um die Freundschaften zu
unseren Partnergemeinden Matrei in Osttirol, später auch Mansle-les-Fontaines in der Charente und Steinach in
Thüringen zu pflegen und zu fördern.
• Ebenso dürfen wir uns über das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Matrei,
• das 35-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Mansle-les-Fontaines
• und nicht zuletzt über das 30-jährige Jubiläum unseres Vorsitzenden Hans-Joachim Mauer freuen.
Städtepartnerschaften wie die unseren
sind angesichts der politischen Lage von
unschätzbarem Wert für ein starkes und
vereintes Europa. Sie fördern den inter-
kulturellen Austausch und tragen dazu
bei, Vorurteile abzubauen und Freund-
schaften über Grenzen hinweg zu knüp-
fen.
Der Vorsitzende begrüßt dann insbeson-
dere die Ehrengäste, darunter Bürger-
meister Jochen Müller, Ehrenmitglied
Hansgeorg Müller, Ehrenmitglied Martin Schönfeld mit Frau, den Träger der Bürgermedaille Korb Manfred Plo-
cher mit Frau und vom Gemeinderat Korb unser Mitglied Nicola De Vitis. Die Veranstaltung wird musikalisch
beschwingt umrahmt von Rose Müller vom HHC mit ihrem Ensemble.
Bericht des Vorsitzenden
Dann erstattete der Vorsitzende seinen Rückblick auf 2024 beginnend mit der letztjährigen Mitgliederversamm-
lung. Details entnehmen Sie bitte dem mit der Einladung verschickten Rückblick auf 2024.
Was ist in der Zwischenzeit nach der Mitgliederversammlung geschehen?
In Steinach wurden ein neuer Gemeinderat und ein neuer Bürgermeister (Udo Bätz) gewählt. Eine offizielle
Amtsübergabe geschah nicht. Allerdings waren unser Bürgermeister und Jürgen Klotz mit Mitgliedern der
"Remstaler", darunter auch Mitgliedern von uns, zu Besuch in Steinach. Das Korber Mitteilungsblatt hat darüber
berichtet.
Am 19.6.24 übergab der Vorsitzende bei der Schulabschlussfeier der GSK an Sarah Klemm den Preis von 50 € für
die beste Leistung in Französisch. Die Straßburg-Fahrt der Französischklasse am 9.7.24 haben wir mit 400 €
unterstützt.
Großen Anklang (ca. 40 Personen) fand unsere Veranstaltung zum Französischen Nationalfeiertag am 14.7.2024
mit Käsebaguettes und Pineau, untermalt mit Musette-Musik und der Vorführung eines Films aus dem Jahr
1970.
Soweit von heute aus absehbar, stehen wir dieses Jahr vor einem Jubiläums-Marathon. Neben den genannten
Jubiläen mit Matrei und Mansle-les Fontaines wollen wir auch das 50-jährige Bestehen unserer Partnerschaftsge-
sellschaft feiern.
Kassenbericht
Der Kassier Rolf Stillhammer ist leider verhindert. An seiner Stelle erstattet Irmgard Plappert den Kassenbericht.
Und auch den Bericht der Kassenprüfer (Gotthard Pfeiffer und Irmgard Plappert). Dieser ergab keine Beanstan-
dungen. Kassier und Kassenprüfer werden einstimmig entlastet.
Musik leitet danach zum Essen über, das Nicola und Iris De Vitis und Gisela Schanbacher organisiert haben. Es
gibt Wurstsalat mit Bauernbrot. Die Getränke hat Tobias Quandt bereitgestellt. Alles wird allgemein gelobt.
Grußwort des Bürgermeisters
Jochen Müller beginnt sein Grußwort mit einem kleinen
geschichtlichen Rückblick auf Korb vor 80 Jahren und die seit-
her genommene gesellschaftliche Entwicklung. Er verweist auf
die Gründung der Partnerschaften und hebt die Bedeutung
der Vereinsarbeit für den interkulturellen Austausch und ein
starkes Europa hervor. Für die anstehenden Jubiläen liegen
aus Matrei und Mansle-les-Fonaines Einladungen vor. Genaue
Termine (Mansle plant für der 28./29.6.2025) sind noch in der
Diskussion.
Ehrungen
Mit einer Gedenkminute ehren wir den Tod von zwei langjährigen Mitglie-
dern:
Am 10.04.2024 ist nach 27 Mitgliedsjahren Gustav Kauer und
am 26.09.2024 nach 37 Mitgliedsjahren Helga Kaupp, die Frau an der
Seite des Ehrenvorsitzenden und Mitbegründers Hans Kaupp verstorben.
Beide werden wir gerne in guter Erinnerung behalten und sie nicht ver-
gessen.
Mit Glückwünschen, Urkunden und Geschenken ehren wir:
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Rainer Uwe Müller (abwesend).
Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Rose Friesenborg.
Wahlen
Zu wählen ist in diesem Jahr der erste Stellvertreter des Vorsitzenden, weil der bisherige Stellvertreter Rainer
Häussermann zusammen mit seiner Frau die Mitgliedschaft zum 31.12.2024 zu unserer aller Bedauern gekün-
digt haben.
Tobias Quandt war bereit, bis zur Neuwahl die Stelle als Kommissarischer Erster Stellvertreter zu übernehmen.
Er kandidiert auch jetzt für diese Stelle.
Mit Handzeichen stimmen die anwesenden Mitglieder für den Kandidaten. Tobias Quandt nimmt die Wahl an.
Zum Abschluss fragt der Vorsitzende: „Was bringt uns Europa eigentlich? Die Antwort ist einfach: Frieden,
Freundschaft, Verständigung.
Lassen Sie uns weiterhin Brücken
bauen – zwischen Menschen, zwischen
Generationen, zwischen unseren
Gemeinden. Und lassen Sie uns Europa
nicht nur haben, sondern leben. Und
genau das tun wir hier in Korb, in
Matrei, in Mansle, in Steinach – seit
Jahrzehnten.
In diesem Sinne: Auf viele weitere Jahre
gelebte Freundschaft!“.
Zum Schluss spielt nochmals die Rose Müller – Band und wird mit herzlichem Applaus verabschiedet.
Nach dem Ende des offiziellen Teils, zeigen wir das Video über das Fest „30 Jahre Korb-Matrei“ von 2004.